Kaffeezubereitung – Unsere Empfehlung
Um die Auswahl unserer Kaffeesorten möglichst einfach zu gestalten, geben wir an, ob sich der Kaffee als Espresso, Crema oder als Mischgetränk eignet, sowie die Zubereitungsart, für die sich die Röstung eignet.
Um die Auswahl unserer Kaffeesorten möglichst einfach zu gestalten, geben wir an, ob sich der Kaffee als Espresso, Crema oder als Mischgetränk eignet, sowie die Zubereitungsart, für die sich die Röstung eignet.
Sie trinken gerne Espresso? Oder einen Capuccino? Oder doch lieber eine Tasse frisch gebrühten Filterkaffee? Auf unseren Etiketten und im Webshop finden Sie eine einfache Vorauswahl, für welche Kaffeeart sich eine Röstung am besten eignet.
Bei einer dunkleren Röstung empfehlen wir die Zubereitung als klassischen Espresso im Siebträger, im Vollautomaten, oder in der Bialetti.
Ist das Kaffeetassensymbol aufgedruckt, eignet sich die Röstung für die Zubereitung als Crema (ganze Bohne) oder als Filterkaffee (gemahlen).
Unsere fruchtigen Röstungen oder Espressomischungen eignen sich für die Zubereitung als Kaffee-Milchgetränk, wie Latte oder Cappuccino.
Wir bieten unsere Biokaffee-Sorten als ganze Bohne oder gemahlen an. Je nach Röstung (dunkel, mittel, hell) eignen sich die Kaffees für verschiedene Zubereitungsarten. Auf der Rückseite unsere Etiketten und im Webshop unter “Zubereitungsart” können Sie die Auswahl einschränken.
Die meisten unserer Biokaffee Sorten eignen sich für die Zubereitung im Vollautomaten – als Espresso, Crema oder als Mischgetränk. Für beste Ergebnisse empfehlen wir in der Einstellung für den Vollautomaten ca. 10g Kaffeepulver bei einem mittleren Mahlgrad.
Die etwas dunkleren Röstungen sind für die Zubereitung im Siebträger geeignet – wir empfehlen ca. 17g gemahlener Kaffee (das entspricht einem doppelten Espresso).
Für die Zubereitung in der Herdkanne empfehlen wir einen mittleren Mahlgrad einer unserer Espressoröstungen. Das Kaffeesieb dabei immer ganz auffüllen.
Bei der Zubereitung in der French Press empfehlen wir wie bei der Bialetti einen mittleren Mahlgrad des Kaffees. Ca. 60g Kaffeepulver auf einen Liter Wasser, 3-4 Minuten ziehen lassen. Dabei eignet sich der (schon gemahlene) leichte Michl, oder wer es etwas fruchtiger mag – der harmonische Michl.
Für die Zubereitung als Filterkaffee empfehlen wir pro Tasse ca. 20g Kaffeepulver. Unsere bereits gemahlenen Sorten – “Filterkaffee”, und der leichte Michl eignen sich hervorragend dafür. Wer es etwas fruchtiger mag kann gerne zum harmonischen Michl greifen.