Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH

Unser Rösthandwerk

Wir arbeiten nach der traditionellen Röstkunst – aus dem Anspruch heraus, für unsere Kunden Frische und beste Qualität bieten zu können.

Auf Bestellung hin rösten traditionell auf dem Trommelröster mehrmals in der Woche frischen Biokaffee, verpacken und etikettieren die Beutel noch von Hand – und verschicken röstfrisch.

Trommelrösten

Unseren Kaffee rösten wir traditionell im Trommelröster von Hand. bei diesem Röstverfahren werden die Bohnen schonend bei 160°-200°C für ca. 15-20 Minuten gleichmässig erhitzt.

Diese Röstmethode lässt den Kaffeebohnen die Zeit, ihr volles Aroma zu entfalten. Gleichzeitig wird durch den langen Röstvorgang auch die in der Kaffeebohne enthaltene Säure zum Grossteil abgebaut. Durch die lange Röstzeit verliert die Kaffeebohne ca. 15% ihres Gewichtes. 

Um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, nutzen wir bei unseren Röstungen die Software cropster. Röstprofile für einzelne Sorten können “nachgefahren” werden, was für eine weitestgehend gleichbleibend konstante Qualität beim Röstkaffee sorgt. Gleichzeitig wird jeder Röstvorgang protokolliert und kann nachvollzogen werden.

Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH

Abkühlen und mischen

Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH
Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH
Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH
Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH

Die frisch gerösteten Bohnen werden auf dem Sieb mit Frischluft abgekühlt, bevor im sogenannten Entsteinen dafür gesorgt wird, dass eventuelle Verunreinigungen, wie kleine Steine aussortiert werden.

Wir rösten alle unsere Kaffees sortenrein – pro Röstvorgang also jeweils Rohkaffees einer einzelnen Farm. 

Besteht ein frisch gerösteter Kaffee aus lediglich dieser einen Sorte wird er auch als “Single Origin” bezeichnet; im Gegensatz zu den Blends, die wir erst im Anschluss nach der sortenreinen Röstung nach unserer Rezeptur zum jeweiligen Kaffee mischen.

Verpacken und etikettieren

Den Röstkaffee füllen wir in Beutel mit einem praktischen Zip-Verschluss und Aromaventil ab. Das Ventil deshalb, weil frisch gerösteter Kaffee noch ausgast und deshalb eine Verpackung benötigt, wo der Überdruck entweichen kann, aber kein zusätzlicher Sauerstoff zu den Bohnen kommt.

Unsere Beutel werden versiegelt und mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen, und zum Schluss legen wir noch an jeden Beutel selbst Hand an: das Etikett bringen wir noch mit zwei Ösen am Beutel an – fertig ist der köstliche Biokaffee von Barista vom Berg.

Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH
Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH
Bio Kaffeerösterei Barista vom Berg GmbH